Nofv-Oberliga: Der Kampf um die Medaillen beginnt in der Heimspielserie
Die Nofv-Oberliga erreicht den Höhepunkt der Saison - alle Mannschaften zwischen Platz zwei und acht streiten um Medaillen, während der BFV 08 und der VfL Halle, die Budissas und die BSG Wismut Gera sowie Freital und Halberstadt ihre Duelle austragen werden.
Nofv-Oberliga: Der 28. Spieltag bringt Hochspannung
In der Nofv-Oberliga steht der 28. Spieltag an, bei dem die Mannschaften um Plätze zwei bis acht streiten werden. Der BFV 08 empfängt den VfL Halle, während die Spreestädter Budissas auf die BSG Wismut Gera treffen.
Auch der 1. FC Magdeburg II hat bereits den Staffelsieg gesichert und muss somit nicht mehr mitmischen. Die Freitaler erwarten hingegen die Halberstädter, während die Freitaler selbst eine Chance haben, hinter den Anhaltinern aufzuschließen.
Der Trainerduo von Budissa Bautzen hat zudem elf Spieler bis 2026 laufende Arbeitspapiere. Der Präsident der Spreestädter erklärte jedoch, ob die Mannschaft in Zukunft wieder mit einer Zweitmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen wird, sei noch nicht entschieden.
Bischofswerdaer Chefcoach Frank Rietschel will sich im Kampf um die Spitzenplätze etablieren. Die wichtigsten Spiele finden zwischen Freital und Halberstadt sowie zwischen Spreestadt und Gera statt.
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Fakten
- Der 28. Spieltag der NOFV-Oberliga steht an
- Das BFV 08 empfängt den VfL Halle
- Die Spreestädter Budissas erwartet die BSG Wismut Gera
- Der 1. FC Magdeburg II hat den Staffelsieg bereits gesichert
- Alle Mannschaften zwischen Platz zwei (VfL Halle 96) und acht streiten um Medaillen
- Freitaler erwarten die Halberstädter
- Die Freitaler haben mit dem dritten Sieg in Folge eine Chance auf den Anhaltinern vorbeizuziehen
- Bischofswerdaer Chefcoach Frank Rietschel will noch unter die fünf Erstplatzierten kommen
- Der Trainerduo Steve Dieske und Eric Prentki von Budissa Bautzen hat elf Spieler bis zum 30. Juni 2026 laufende Arbeitspapiere
- Der Präsident Sven Johne sagt, ob die Spreestädter zukünftig wieder mit einer 2. Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen werden, sei noch nicht entschieden
- Dresden ist der Standort des Spiels zwischen Freital und Halberstadt
- Die WGF-Arena in Freital ist der Austragungsort des Spiels zwischen SC Freital und VfB Germania Halberstadt
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.